Am SA, 4.11. wurde am Sportplatz gestartet. In Kooperation mit dem Touristikverein hat der Freundeskreis im SuS zur Erlebniswanderung eingeladen. Der neue „Sportwanderweg“ ist für Kurgäste, Kinder und Familien besonders geeignet. Folgende Bewegungshaltestellen sind beschildert und können mittels QR-Code gelesen werden:
1 Sportplatz „Hüpfen wie ein Flummi“
2 Backhaus „Entengang und Mäuse-Tippel“
3 Höhenweg / Bank „Flieger“
4 Waldkindergarten „Recken, Strecken, alles in Bewegung“
5 Holzhauser Hütte „Kreuz und Quer“
6 Felsnase „Muckibude“
7 Glösinghauser Hütte „Körperspannung“
8 Sitzecke/Wittekindsweg „Schlangenmenschen“
9 Abzweig „Altes Verbrenn“ „Teamwork“
10 Heddinghauser Hütte „Probiersmal mit Gemütlichkeit“
Im Anschluss an die 2-stündige Wanderung wurden die Teilnehmer wieder von SuS-Freunden mit einem kostenlosen Imbiss und Getränken verpflegt. Natürlich wurden die jüngsten Wanderer wieder von der Löschgruppe Bad Holzhausen mit kleinen Spielen unterhalten.
Wisst ihr noch? Zum Start der Fußball EM 2008 wurde im Herforder Jahnstadion die Mini EM mit 24 teilnehmenden Teams ausgetragen. Ohne große Ambitionen aber mit viel Spielfreude starteten auch unsere 99er als Außenseiter (Polen!) ins Turnier. Es wurde die Geburtsstunde einer erfolgreichen Ära mit 8 Meistertiteln und Pokalsiegen, Westfalenpokal – und Meisterschaftsteilnahmen.
Folgende Spieler des ehemaligen Europameisters trafen sich am FR, 16.6.2023 auf Einladung ihres Coaches im Sportlerheim:
Felix Buschendorf, Temur D’ Aprile, Ricardo Weigle, Lauritz Buhrmann, Moritz Knorr, Sven Stork, Niklas Saß, Bjarne Rabbe, Luca Lammersiek
Dort verbrachten die „Altmeister“ einige lustige Stunden mit vielen Anekdoten (von Sandalen, Muttis, riesigen Pokalen und dem Golden Goal). Zum Programm gehörte ein zünftiges Schnitzelessen, diverse Kaltgetränke, der Europameistervideo und das Nachspielen wichtiger Szenen:
(Der „Bunte Abend“ endete, Sven sei Dank, auf dem Treckertreffen in Klosterbauerschaft)