
In Kooperation mit dem Freundeskreis im SuS Holzhausen konnte der Touristikverein einen Geschichtenweg erstellen.
Dieser führt vom Kurpark bis zur Burgruine. Unterwegs gibt es zahlreiche Rätsel zu lösen und Geschichten zu erfahren. Die erforderlichen Informationen lassen sich über einen QR-Code ermitteln, der auf der Beschilderung des Vitalwanderwegs zu finden ist. 108 Teilnehmer, überwiegend Grundschulkinder mit ihren Familien, folgten gern der Einladung des Freundeskreises im SuS. Nach akribischer Vorbereitung konnte dann am SA, 29.4. um 11 Uhr an der Sportanlage gestartet werden. Fleißig wurde gewandert, gespielt und gerätselt:„Puh! Ein kleiner Zwischenstopp.
Das habt Ihr euch verdient, doch freut Euch nicht zu früh! Noch habt ihr nicht herausgefunden, wer wir sind, oder wo sich unser Versteck befindet." Der Wind weht durch die Bäume und bringt die Blätter zum Rascheln. Oder huscht da etwas in den Ästen herum? „Auf zum nächsten Rätsel!" Die Lösung am Ende des 11 Stationen umfassenden Weges wird hier natürlich nicht verraten. Der Erlebniswandertag endete dann nach 2 Stunden wieder am Sportlerheim, wo die Sus-Freunde ihre Gäste kostenlos bewirteten. Wie immer war auch die Löschgruppe aus Bad Holzhausen mit ihren beliebten Wasserspielen vor Ort.
"Ihr hört überall um Euch herum Geraschel und Gejubel, aus allen Richtungen strömen die gesuchten Wesen aus den Büschen auf Euch zu! „Super! Ihr habt alle Rätsel richtig gelöst! Das hat Spaß gemacht! Lasst uns irgendwann wieder zusammen spielen! Wir werden uns bald neue Rätsel ausdenken.“
Die Geschichte hinter dem Geschichtenwanderweg wird sich regelmäßig ändern, deshalb lohnt es sich, öfter einmal vorbeizuschauen. Sollte jemand eine eigene Geschichte haben, die er/sie gerne auf dem Geschichtenwanderweg präsentieren möchte, darf man sich gerne beim Touristikverein melden.